Statistik
- Weniger Zuwanderung: Bevölkerung schrumpft erstmals seit 10 Jahren (Spiegel, 13.10.2020)
- Panorama - Statistisches Bundesamt: Deutschlands Einwohnerzahl steigt auf 83,2 Millionen Einwohner (Welt, 19.06.2020)
- Anteil der von Armut und sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen in Deutschland stabil
- Wirtschaft - Statisches Bundesamt: Die Armut erreicht die Alten (Statistisches Bundesamt & Welt, 31.10.2019 & 30.10.2019)
- More women and children survive today than ever before - UN report
- Pressemitteilung: Neue Zahlen zu Kindersterblichkeit und Müttersterblichkeit
- WHO / UNICEF: Mütter- und Kindersterblichkeit auf globalem Tiefstand (WHO & UNICEF & Ärzteblatt,19.09.2019)
- Jede vierte Person in Deutschland hatte 2018 einen Migrationshintergrund
- Statistisches Bundesamt: Jeder Vierte hat Migrationshintergrund (Statistisches Bundesamt & Heute, 21.09.2019)
- Partnerschaftsgewalt - Kriminalstatistische Auswertung - Berichtsjahr 2017
- Deutschland - BKA-Statistik: Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine Partnerin (BKA & Welt, 21.11.2018)
- Wirtschaft - Brexit: Die Flucht der Briten nach Deutschland hat längst begonnen (Statistisches Bundesamt & Welt, 24.10.2018)
- UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2018: Zahl der Kinder pro Frau weltweit seit 1960-Jahren halbiert
- Weltbevölkerungsbericht: Experten warnen vor Armut durch Kinderreichtum (Deutsche Stiftung für Weltbevölkerung & Tagesschau, 17.10.2018 & 16.10.2018)
- 33,6% der unter 3-Jährigen am 1. März 2018 in Kindertagesbetreuung (Statistisches Bundesamt, 17.10.2018)
- 2017: 29 % der Führungskräfte waren Frauen
- Deutscher Arbeitsmarkt: Frauen stellen nur knapp jede dritte Führungskraft (Statistisches Bundesamt & Spiegel, 24.09.2018)
- Anteil der Akademikerinnen bei 30- bis 34-Jährigen doppelt so hoch wie vor einer Generation
- Statistik: Akademikerinnen-Anteil doppelt so hoch wie bei Müttergeneration (Statistisches Bundesamt & Deutschlandfunk, 06.09.2018)
- Bevölkerung mit Migrationshintergrund 2017 um 4,4 % gegenüber Vorjahr gestiegen
- Neuester Höchststand in Deutschland: Jeder Vierte hat ausländische Wurzeln (Statistisches Bundesamt & N-TV, 01.08.2018)
- Weltflüchtlingsbericht (auf deutsch oder in englischer Sprache): Deutlich weniger Asylsuchende in Deutschland, dramatische Entwicklung weltweit
- Bericht des UNHCR: So viele Flüchtlinge wie noch nie (UNCR & Tagesschau, 20.06.2018)
- Jahresgerichtsstatistik 2017
- Abschiebungen: Achillesferse Rechtsschutz (BAMF & FAZ Magazin, 23.05.2018)
- Deutschland - Migration: Viel weniger erfolgreiche Klagen abgelehnter Asylbewerber als berichtet (Siehe auch hiesige Links vom 23.05.2018; Welt, 15.05.2018)
- Neue Kriminalstatistik: Zuwanderer häufiger Täter und Opfer
- Deutschland - Polizei-Statistik: Zuwanderer in einigen Kriminalitätsfeldern besonders auffällig (N-TV & Welt, 28.04.2018)
- Ausländische Bevölkerung wächst im Jahr 2017 um 5,8 %
- Ergänzung zur Pressemitteilung Nr. 133 vom 12. April 2018: Ausländische Bevölkerung im Jahr 2017 bei 10,6 Millionen (Statistisches Bundesamt, 12.04.2018)
- Deutschland - Bevölkerung: Wanderungsverlust von Deutschen ist kein Grund zur Sorge (Welt, 03.04.2018)
- Gerichte korrigieren Ablehnungen: Fast jede zweite Flüchtlings-Klage hat Erfolg
- Asylverfahren: Fast jeder zweite Flüchtling siegt mit Klage vor Gericht (siehe auch hiesige Links vom 23.05.2018, N-TV & Süddeutsche, 23.03.2018)
Gender Pay Gap:
- Frauen verdienen immer noch ein Fünftel weniger als Männer
- American Opportunity: The gender pay gap for women doctors is big - and getting worse
- (Eurostat & DGB & Zeit & CNN, 15.03.2018 & 14.03.2018)
Migration 2016:
- Nettozuwanderung nach Deutschland bei 500 000 Personen
- Deutschland - Bevölkerungswachstum: Deutschland wächst durch Zuzug um ein halbe Million netto
- Deutschland - Zu- und Abwanderungen: Immer mehr Deutsche verlassen das Land
- Wirtschaft - Arbeitsmigration: Deutschland wird zur Drehtürfür Einwanderer
- (Statistisches Bundesamt & Welt, 13.03.2018)
- Neue digitale Veröffentlichung über das Leben von Frauen und Männern in Europa (eurostat, 18.10.2017)
- EU-Statistik: Die Frau kocht, der Mann futtert (Tagesschau, 18.10.2017)
- Drei Viertel des Gender Pay Gap lassen sich mit Strukturunterschieden erklären
- Gehaltslücke bleibt bestehen: Frauen erhalten sechs Prozent weniger Lohn
- Arbeitsmarkt Frauen Deutschland
- (Statistisches Bundesamt & Tagesschau & N-TV, 14.03.2017)
- 719 Euro müssen reichen: Millionen leben unter der Armutsgrenze (N-TV, 06.12.2016)
- Altersarmut: Pressemeldung (Statistisches Bundesamt, 28.11.2016)
- Polizeiliche Krimininalstatistik 2015 (BKA)
- Ausgeprägte Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten: Wie dieKrise Europa gespalten hat
- 17. Oktober: Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut- Anteil der von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohten Personen in der EU - zurück auf Vor-Krisen-Niveau
- (Spiegel & Eurostat [Pressmeldung] 22.10.2016 & 17.10.2016)
- Zu arm für Urlaub: Millionen Kinder können nicht verreisen (N-TV, 29.08.2016)
- Teilzeitbeschäftigung von Frauen in der EU steigt deutlich mit Kinderzahl - Frauen verdienten in der EU im Schnitt 16 % weniger als Männer (Eurostat, 07.03.2016)
- Frauen in Führungsetagen unverändert bei 29 %: Pressemitteilung Nr. 075 (Statistisches Bundesamt, 07.03.2016)
- Frauen in Führungspositionen: Deuschlands Frauenanteil liegt unter EU-Schnitt (N-TV, 07.03.2016)
- People at risk of poverty or social inclusion (eurostat, Dezember 2015)
- Uno-Prognose: So entwickelt sich die Welt bis 2100 (Spiegel, 03.08.2015)
- Mikrozensus: Zahl der Einwanderer steigt auf 11 Millionen (Deutschlandfunk, 03.08.2015)
- Neue Potenziale: Zur Lage der Integration in Deutschland (Berlin-Institut)
- Statistik: Frauen arbeiten häufiger unbezahlt als Männer (Spiegel, 18.05.2015)
- Datenlese: Wie die Pyramide zum Weihnachtsbaum wird (Spiegel, 05.04.2015)
- Kommentar zum Weltbevölkerungsbericht(Migrantinnen - 2005)
- Weltbevölkerungsbericht 2014 (tagesschau.de - 18.11.2014)
- United Nations (UN) - Jahresbericht 2008
- Frauen in Führungspositionen (EU-Vergleich)
- Wanderungsstatistik Deutschland 2006 (bpb)
- HWWI - Daten zur irregulären Migration in der EU
- Statistisches Bundesamt - Pressemitteilungen: Armutsbericht 2006
- Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
- Statistisches Bundesamt - Bevölkerung und Erwerbstätigkeit - Menschen mit Migrationshintergrund - Ergebnisse und Mikrozensus 2006 - Schaubild
- Berlin Institut: Ungenutzte Potenziale
- HWWI - Daten zur irregulären Migration in Europa
BRD: Statistik (Überblick)
- focus-migration
- Jüdische Allgemeine
- BpB
- Asylbewerberzahlen in Europa(3. Quartal 2014) - Eurostat