Bild- und Tonträger
A
- ARTE, Mit offenen Karten (siehe Filme unter Online-Akademie)
- Das AGG erklärt (ADS, 2018 - 2,17 Min.)
- Antisemitismus unter arabischen Jugendlichen: "Du Jude" als Schimpfwort (DW & Berliner Morgenpost / Spiegel-TV, 13.04.2018)
- Asylsystem: Was sich ändern könnte (ARTE, 16.11.2017)
- Bernhard Franke, Antidiskriminierungsstelle des Bundes: Die Antidiskriminierungsstelle und das AGG (FernUniversität Hagen - 15,41 Min.)
B
- 3SAT (Gert Scobel): Alltag, Weisheit + Buddhismus
- Kampf gegen Beschneidung: Die afrikanische Ärztin Eiman Tahir (BR, 4,07 Minuten), Siehe auch unter "G" = Genitalverstümmelung
C
- 50 Jahre "Stonewall"-Proteste: "Wir sind noch nicht am Ziel" (WDR & Heute, 28.06.2019)
D
- European Union: A diverse society: Tackling Discrimination Across Europe Part 1 und Part 2
- Vortrag "Differenz, Antidiskriminierung und Inklusion" (Prof. Dr. Mechthild Gomolla,Hamburg)
- Institutionelle Diskriminierung (Prof. Dr. Frank-Olaf Radtke, Hamburg - 52,23 Min.)
- Time to Change: Ending Anti-Roma Discrimination in Europe
- Ein Leben fürs dritte Geschlecht (Fluter, 23.02.2016 - 5 Min.)
- Aktuelle EuGH-Rechtsprechung zur Diskriminierung im Arbeitsrecht (ERA, 22.05.2018 - 47,53 Minuten)
E
- "Was macht die Europäische Ombudsfrau?" (EU-Bürgerbeauftragte/r)
- Deutsche Welle: Destination Europe
- Das Erste, Europamagazin
F
- "Die große Ungerechtigkeit - Millionen Menschen flüchten" (Phoenix, 21.06.2017)
- Unterstützungsarbeit - auf Augenhöhe mit Geflüchteten?!
- Live-Chat zur Themenwoche: "Mit Sprache kann man sich wehren" (BR, 12.12.2013)
- UNHCR-Film Flucht und Flüchtlingsschutz (youtube)
- Syrischer Flüchtlingschor "Zuflucht" & Die Anstalt (ZDF, 18.11.2014)
- Flüchtlinge (Pro Asyl)
- BAMF: Bilder und Videos
- Der Not entkommen - wie Flüchtlinge in Deutschland leben (DW, Journal, 15.11.2014)
- Auf der Flucht (Universität Tübingen, Uniradio - 12.02.2015)
- Dannenberg: Refugees welcome (Arte, 01.10.2015)
- Flucht nach Europa (Arte, 29.02.2016)
- Guide for Refugees - Wegweiser für Flüchtlinge (ARD, 2016 & 2015)
- Türkei: Der Preis für die Flüchtlinge (ARTE, Reportage, 07.05.2016)
- Europa schließt seine Grenzen (ARTE, Reportage, 09.04.2016)
- Kampagne #YouGeHa: Youtuber setzen Zeichen gegen Fremdenhass: Faktencheck, Pauschaulisieren
- Refugees welcome - wie die Flüchtlingsdebatte Deutschland bewegt (FES, 27.11.2017)
- Gewalt auf Flüchtlingsinsel - Angriff auf Flüchtlingsjournalisten auf Lesbos: "Menschen haben mir den Tod und Schlimmeres gewünscht" (Stern, 05.03.2020)
G
- Geschichte der Gastarbeiter, PHOENIX: Teil 1, Teil 2, Teil 3
- Genitalverstümmelung (Frauenrechte - TdF)
- Wüstenblume, Filmausschnitt
- Film: Wüstenblume (BR), Kampf gegen Beschneidung: Die afrikanische Ärztin Eiman Tahir (BR, 4,07 Minuten)
- "Greatest Success Story" (Jack Ma - 1,47 Std.)
- Glaubensgemeinschaft: Vielfalt des Christentums (Stern-Video, 22.04.2019, 1,56 Min.)
H
- Heimlich lieben Diskriminierung Homosexueller (NDR, Panorama 3, 30.05.2017)
- Muslimische Pilgerfahrt nach Mekka beginnt: Was ist Hadsch? (Tagesschau, 09.09.2016)
I
- Frankreich: Nicht Mädchen, nicht Junge (ARTE, Reportage, 28.05.2016)
- Neu-Dehli: Transsexuelle in Indien als drittes Geschlecht anerkannt (FAZ, 15.04.2014)
- Umgang mit Intersexualität: Ethikrat verurteilt medizinsche Behandlungspraxis (Tagesschau, 23.02.2016)
- WDR, Cosmo TV - Interkulturelles Magazin
- Islam und Wissenschaft - "Morgenland und Abendland" (Arte)
- Vielfalt des Islam - Glaube und Kultur (SWR)
- Vielfalt des Islam
- Der Islam im Konflikt Teil 1, Teil 2
- Die fünfte Säule des Islam
- Islamische Pilgerfahrt - die Hadsch
K
- Kinderrechte (WDR)
- Greenpeace Studie warnt vor humanitärer Katastrophe: 200 Millionen Klimaflüchtlinge bis 2040 (Presseerklärung) (Arte, Doku 2018 - 58,5 Minuten)
- Klimarisiken, Länderrisiken (Arte - Mit offenen Karten, Doku 2014 - 09,24 Minuten)
- Flucht vor dem Klimawandel (ZDF, Doku 2016 - 26,09 Minuten)
L
- Landesfilmdienste (LFD)
M
- Das Menschenrecht auf Bildung (Arte, Offene Karten)
- Die Geschichte der Menschenrechte
- United Human Rights (Human Rights Watch)
- Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2014 (Menschenrechtstag 10.12.2014)
- Mediathek gegen Rassismus und Diskriminierung (Mediathek)
- Migration - Die angeblichen Gefahren
- "Marhaba" im TV: n-tv bringt erste deutsch-arabische Talkshow (N-TV, 12.12.2015)
P
- Projektmanagement - das Projekt (Bildung Interaktiv)
- Projektmanagement: Smarte Ziele - Caritas Lahr
- Erklärvideos in Kooperation mit EasyFilms.eu: Social PM einfach erklärt
- Projektmanagement lustig erklärt (Erklärvideo)
- Auf dem Weg zur lernenden Organisation - Caritas Lahr Erklärvideos in Kooperation mit EasyFilms.eu
- Arbeiten mit Terminen, Aufgaben und Meilensteinen
- Teil 1: Projektdefinition und Arten [Projektmanagement 1 - Grundlagen und Ziele]
- Teil 2: Projektziele [Projektmanagement 1 - Grundlagen und Ziele]
- Teil 3: Diskussion[Projektmanagement 1 - Grundlagen und Ziele]
- Polygamie zementiert im Gazastreifen Geschlechterrollen (N-TV, 25.11.2017)
- Spiel ohne Grenzen: Die Lüge vom freien Handel
- Blog Beitrag: Trumps Protektionismus-Beispiel für arme Länder
- Studie zu WTO-Mitgliedschaft: USA, China und Deutschland profitieren am meisten von Freihandel
(ARD& Brot für die Welt & Spiegel, 26.03.2018 & 30.11.2019) - Geständnis von US-Schauspielerin: Hollywood-Star Bella Thorne ist pansexuell - was bedeutet das? (Focus, 25.07.2019)
R
- Die Entstehung des Rassismus
- Blue eyes brown eyes (Film gegen Rassismus)
- Schwarzfahrer - Kurzfilm gegen Rassismus
- Rassismus kritische Soziale Arbeit - wie geht das? (Miriam Camara, 2017)
- Kolonial-, integrations- und rassismuskritische Migrationspädagogik im Vergleich (Claus Melter, 09.05.2006 - 58.29 Min.)
- So fassungslos macht Fremdenhass (Stern, 21.03.2015 & 20.03.2015)
- Alltag, Weisheit + Buddhismus
- Musik - Grenzenlos: Reggae-Star Patrice (DW, 29.11.2015)
- Die Ärmsten der Armen - Am Rande von Europa, Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V.
- Am Rande der Gesellschaft: Auf den Spuren einer Bettlerfamilie in München (Focus, 28.02.2019 - 7,28 Min.)
- Respekt: Video (BR - 28 Min.)
S
- Planet Wissen: Sinti & Roma (SR) Teil 1 und Teil 2: Interview mit Marianne und Petra Rosenberg
- Syrische Flüchtlingskinder: "Von der Zukunft erwarte ich nichts mehr" (Stern, 28.07.2015 - 4,48 Min.)
- Die Anstalt: Syrischer Flüchtlingschor "Zuflucht" (ZDF, 18.11.2014)
- Schwuler Jude trifft schwulen Ex-Muslimen: "Ich brauche keinen Gott, um ein netter Mann zu sein" (Spiegel & WDR docupy, 02.12.2018)
- Sexueller Missbrauch und sexuelle Übergriffe - Kinderschutz aus der Sicht der Schule (Universitätsklinikum Ulm)
- Studie: 200.000 Kinder betroffen: Das Tabu sexueller Missbrauch im Sport (N-TV, 14.07.2019)
- Sexueller Missbrauch im Sport - Das große Tabu (Sportschau, 13.07.2019 - 43,58 Min.)
U
- Reporter - USA: Eine Bürgerwehr jagt Menschen (DWW, 01.06.2019 - 12,36 Min.)
- Sanctuary Cities: Trump renews an uproar that began long ago (Retro Report, 05.03.2017 - 12,40 Min.)
- Solidarische Städte: Gobale Soziale Rechte und das Recht auf Mobilität (Rosa Luxemburg Stiftung, September 2018)
- Charta der neuen "Sanctuary-Bewegung" in Europa: (ÖK BAG "Asyl in der Kirche", 10.10.2010)
- Kirchenasyl: Eine heilsame Begegnung
V
- Mannheimer/innen für Vielfalt und Toleranz, Prof. Dr. Albert Scherr (PH Freiburg)
W
- Weltfrauentag 2015: Kabarettistin Andrea Händler (Wiener Neudorf TV, 06.03.2015, 13,24)
- Weltkarte der Religionen (ARTE)
Z
- Zielland Deutschland: Flüchtlinge und Asyl (AdenauerCampus, ohne Datum - 2 Min.)