Europäische Union
- EUR-Lex: Glossare von Zusammenfassungen
- Auf einen Blick: Arbeitslosenleistungen im Ausland (EU-Info, Deutschland, ohne Datum)
- Streit unter den Gerichten: Wer hat in Europa das letzte Wort? (Tagesschau, 11.12.2022)
- Gesetzgebungsorgan der EU: Diese Aufgaben hat das EU-Parlament (Heute, 02.07.2019)
- Vor der Europawahl: Die EU-Staaten in Grafiken - ein Überblick (Heute, 11.05.2019)
- ZDFcheck19 zur Europawahl: Doppelter Staatsbürger - eine Stimme (Heute, 08.05.2019)
- Anwendung des EU-Rechts (Europäische Kommission, aufgerufen 04.05.2019)
- 15 Jahre EU-Osterweiterung - Gastkommentar: Der Osten Europas hat seine Lektion gelernt (DW, 01.05.2019)
- Organisationen: Geschichte der EU (planet wissen)
- Neu Hürde: Europaparlament stimmt für Sperrklauseln gegen Kleinstparteien (Spiegel, 04.07.2018)
- EU-Staaten beschließen Sperrklausel: "Lex germania" für EU-Wahlen (LTO, 07.06.2018)
- Europäische Union: Vier Grundfreiheiten (Freizügigkeit)
- Ausland - Höchster Wert seit 1983: Rekordhoch bei Zustimmung zu EU - Brexit führt zum "Weckruf" (Welt, 23.05.2018)
- Europäer sehen EU als Schutzschirm in Zeiten der Globalisierung (Bertelsmann-Stiftung, 11.01.2018)
- Umfrage - Studie: Europäer wollen eine Vertiefung der EU (DW, 11.01.2018)
- Kommission beantragt Strafverfahren: EU geht gegen Polen bis zum Äußersten (Tagesschau, 20.12.2017)
- Europa: EU poliert mit Gipfel ihr soziales Image auf (DW, 17.11.2017)
- Bleiberecht für EU-Bürger: EU weist Mays Vorschläge zurück (N-TV, 23.06.2017)
- Die Exits vor dem Brexit: Zwei Länder haben die EU schon längst verlassen (WiWo, 19.06.2017)
- Landtage fordern mehr Gehör in der EU (ORF, 13.06.2017)
- Europa ohne Grenzen: Der Schengen-Raum
- Entsendung von Mitarbeitenden innerhalb der EU
- Die Gesetzgebungsverfahren (Europäisches Parlament - Verbindungsbüro Deutschland, aufgerufen 23.04.2022)
- Die neue EU-Euphorie: "Europa ist kein Todgeweihter" (N-TV, 26.03.2017)
- Türkei: Erdogan für Volksentscheid über EU-Beitritt (DW, 25.03.2017)
- 60 Jahre Römische Verträge: EU-Länder bekennen sich zu gemeinsamer Zukunft
- Römische Verträge: EU-Feier in Zeiten der Krise (DW, 25.03.2017)
- Große 60-Jahres-Feier in Rom: EU-Staaten bekennen sich zur Einheit (N-TV, 25.03.2017)
- EU-Gipfel in Rom: Einig im Grundsatz, zerstritten im Detail (Tagesschau, 25.03.2017)
- EU summit: Leaders meet for Rome anniversary (BBC, 25.03.2017)
- EU summit: My part in the Treaty of Rome signing (BBC, 25.03.2017)
- Zeitleiste: Großbritannien und Europa (BpB, 24.06.2016)
- Brexit-Abstimmung: Dieses Land hat die EU vor 30 Jahren verlassen (Stern, 22.06.2016)
- Die Organe der Europäischen Union
- Die EU im Überblick (EU)
- pocket europa (bpb)
- EU-Freizügigkeit (EF)
- Europa in 12 Lektionen
- Europäische Union (Europäisches Parlament): Präsentation
- EU-Reformvertrag (Lissabon-Vertrag)
- Der Lissabonner Vertrag auf einen Blick (bpb)
- pocket europa, EU-Begriffe und Länderdaten: 1. Teil Lexikon, 2. Teil Länderportraits
- EWG - EG - EU (planet wissen) 1 & 2 - Verträge
- EuGH: Klageberechtigung
- EU: Grönland (autonomer Teil Dänemarks)
- Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) - Geschichte
- uropäische Union: Die EU in Zahlen
- Vertrag von Lissabon- Von Europas Verfassung zum Reformvertrag (Europäisches Parlament, 01.12.2009)
- Parlamente: Verfassungsentwurf EU und Reformvertrag EU
- Rat der Europäischen Union: Einstimmige Mehrheit etc. (EU-Info. Deutschland)
- EU-Grundlagenvertrag: Lange Themenliste wartet auf Feinschliff (Tagesschau, 23.06.2007)
- Aufenthalt: Informationen und Daueraufenthaltskarte
- Charta der Grundrechte: Tschechische Republik (Europäische Kommission, 04.05.2016)
- Europäische Kommission (Überblick der Organisationsstruktur)
- EU: Die Einheitliche Europäische Akte
- Was seit der Unterzeichnung der Römischen Verträge geschah: Europa feiert Geburtstag - eine Chronik (Handelsblatt)
- Einzelfragen zu Sozialleistungen für Ausländer (Bundestag, 06.06.2018)
- Arbeitshilfe: Ansprüche auf Leistungen der Existenzsicherung für Unionsbürger/innen (GGUA, 04.09.2017)
- Bundesrat stimmt Gesetz zu: Sozialleistungen für EU-Ausländer (Bundesregierung, 16.12.2016)
- Sozialleistungen (ALG I und Hartz IV etc.)
- Bundesregierung: Stellungnahme am 26.03.2014 - Urteil und Infos
- Sozialleistungen für MigrantInnen und Flüchtlinge (G.C.)
- Vor dem Urteil des EuGH (11.11.2014) - Urteil des EuGH - Hartz IV Asyl & Migration
- Asyl und Migration (EU-Info.Deutschland)
- Von der Leyen und Michel: Jubiläumsfeiern zum Amtsantritt (Heute, 01.12.2019)
- Vereinigte Staaten von Europa (Bundestag, 18.01.2018)
- Eine Union der Gleichheit: Kommission legt erstmals eine Stragegie zur Gleichstellung von LGBTIQ in der EU vor (Europäische Kommission, 12.011.2020)
- Die neue Europäische Union nach dem Vertrag von Lissabon (FU Berlin, aufgerufen 04.01.2022)
- Schweiz und EG/EU und EWR (aufgerufen 05.01.2022):
* 1 * 2 * 3 * - EU-Bündnisfall: Rechtliche Grundlagen und praktische Auswirkungen (Europäisches Parlament, 20.01.2016)
Beistandspolitik und EU-Verteidigungspolitik - Gespräch mit Nicole Koenig (Deutschlandfunk, 11.03.2022)